Anita Grabher gibt Malkurse in Lustenau und Salzburg

Seit 2001 male ich als freischaffende Künstlerin vorwiegend in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand oder Papier. Mein Ziel als Kursleiterin ist es, die Freude am Malen zu vermitteln, die eigene Kreativität zu entdecken und auf der Leinwand auszudrücken. Schwerpunkt meiner Arbeit in den Malkursen ist die Auseinandersetzung mit größtenteils abstrakten Formen und Farben.

Philosophie

Im Zentrum meiner Kurse stehen immer wieder dieselben Fragen:
Wo setze ich eine Form ins Bild?
Was macht ein Bild spannend?
Wie sieht eine gut durchgearbeitete Fläche aus?
Wann ist ein Bild fertig?

Diesen Fragen spüren wir nach. Dabei wende ich mich jedem Teilnehmer einzeln zu. Die Betrachtungen und Besprechungen der verschiedenen Techniken finden immer in der gegebenen Situation am Bild statt.

Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Durch meine jahrzehntelange Erfahrung bin ich mit dem kreativen Prozess des Malens vertraut und kann Menschen ein Stück weit dabei begleiten. Jeden Einzelnen möchte ich dort abholen, wo er sich gerade befindet, um mit ihm gemeinsam einen Weg zu suchen, sein individuelles Potential zu erkennen und zu entfalten. Dabei können vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen alle teilnehmen, da jeder von jedem profitieren kann, was zu gegenseitiger, kreativer Befruchtung führt. Meine Aufgabe als Kursleiterin sehe ich darin, die Teilnehmer zu motivieren, Maltechniken zu vermitteln und den Menschen über die Malerei in Kontakt mit sich selbst zu bringen.


Malen ist meine große Leidenschaft und Berufung. Vielleicht auch deine.

malkurse in lustenau

malkurse in salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.