Anita Grabher – Malerin und Künstlerin aus Lustenau

Als Malerin schaffe ich mit Bildern neue Wirklichkeiten. Als Kursleiterin möchte ich die Freude und Begeisterung für die Kunst als Ausdruck des eigenen Selbst wecken.


Lebenslauf
1961 geboren in Lustenau
freischaffende Künstlerin, Ausbildung zur Kunsttherapeutin, gelernte Bürokauffrau


Seminare als Kursleiterin

1998 – 2009 Isolalunga/Ligurien Italien – Acryl auf Leinwand
1999 – 2021 Atelier Lustenau – Acryl auf Leinwand und Akt
2004 – 2014 Farbenlaube Mathis Dornbirn–
Acryl auf Leinwand
2005 – 2021 Hinterglemm/Salzburg, Deutschland – Acryl auf Leinwand
2011 Bösner München

Künstlerischer Werdegang

1986 – 1989 Weiterbildung in der Malerei in mehreren Kursen in Vorarlberg
1985 – 1990 Malseminar bei Frau Mag. Edda Mally (Wien)
1991 – 1996 Ausbildung in Kunsttherapie, a.k.t. München
1993 – 1994 Studienreisen ins Piemont und nach La Gomera

1992 – 2010 int. Malerwochen in Hollersbach/Salzburg
1998 – 2021 Kursleiterin für Malerei im In- und Ausland
2001 – 2021 Studienreisen nach Italien
2010 Kunstpreis internationale Malerwochen, Hollersbach
1994 – 2021 Ausstellungen im In- und Ausland

bei weiterführenden fragen nehmen sie bitte kontakt mit mir auf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.